Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Mehtap Akdemir,
Andora, Nina Ansari, Anthony Antonellis, Ian Anüll, Katharina Arndt, Stephan
Balkenhol, Elly Baltus, Stephen Barnwell, Mathieu Beausejour, Barton Lidicé
Beneš, Olivia Berckemeyer, Jerry Berndt, Joseph Beuys, BEWEGUNG NURR &
Florian Göpfert, JSG Boggs, Claus Böhmler u. a., André Boitard, Victor
Bonato, Benedikt Braun, Ioë Bsaffot (Hrsg.), Ivan Cash und Andy Dao, Mansour
Ciss (Kanakassy), Alexander Cornelius, Dadara, Maks Dannecker, Anne de
Vries, York der Knoefel, Sergej Alexander Dott, Ruprecht Dreher, Lex
Drewinski, Felix Droese, Nikolaus Eberstaller, WP Eberhard Eggers, Thomas
Eller, EMESS, César Escudero Andaluz, Harun Farocki, Nadine Fecht, Jochen
Fiedler, Maria Fisahn, Maria Fisahn, Michael Fischer-Art, Agathe Fleury,
Fabian Fontain, Joachim Froese, Joachim Froese, Joachim Froese, Joachim
Froese, Dominique Gras, Manuel Gras, Manuel Gras, Jens Haaning, Hassan
Hashemi, Jan Henderikse, Julia Herfurth, Georg Herold, Elmar Hess, Khan
Hildebrand, Norbert Hinterberger, Ottmar Hörl, Thomas Huber, Horst Hussel,
Urs Jaeggi, Robert Jelinek, Susi Jirkuff, Jonas/Kees/Winkler, Pete Jones,
Anne Jud, Lukáš Kándl, Will Kempkes, Helmut King, Harald Klemm, Germaine Koh,
Ulrich Karlkurt Köhler, Ralf Kopp, Vollrad Kutscher, Christin Lahr, Verena
Landau, Mingwei Lee, Götz Lemberg, Lilli & Lola, Armin Lindauer, Colette
Lumiere, Niko Luoma, Lin May, Karen Michelsen Castañón, Thomas Moecker,
Virginie Mossé, Sten Nadolny, Michael Najjar, Wolfgang Nieblich, Hildegard
Ochse, Peristeri On, Andor Orand, Slava Ostap Osinski, Andreas Paeslack,
Maria & Natalia Petschatnikov, Michael Rakowitz, Werner Reiterer, Maximilian
Roganov, Christian Rommel, Jochen Schamal, Jürgen Schieferdecker, Reiner Schwarz, Esther
Shalev-Gerz, Sebastian Siechold, Justine Smith, Christa Sommerer und Laurent
Mignonneau, Gerd Sonntag, Daniel Spoerri, Klaus Staeck, Anton Stankowski,
Jonny Star, Mathieu St-Pierre, Dora Tass, Hans Ticha, Michael Timpson, Timm
Ulrichs, United Transnational Republics, Philipp Valenta, Albert Verkade,
Albrecht von Bodecker, Andreas von Weizsäcker, Petrus Wandrey, Caroline
Weihrauch, Lawrence Weiner, Hans Hs Winkler, Ulrich Wüst, Yang Hee Yoon,
Vadim Zakharov, Liang Zhipeng, Helmut Zobl |
Ausstellung 26. Mai – 19. August 2018
Reinbeckhallen
Reinbeckstraße 17 · 12459 Berlin
Öffnungszeiten:
Donnerstag + Freitag 16 - 20 Uhr
Samstag + Sonntag 11 - 20 Uhr,
für Gruppen ab 10 Personen jederzeit möglich mit vorheriger telefonischer
Anmeldung.
Eintritt: 5 € / ermäßigt 3 € / freitags Eintritt frei
Begleitprogramm:
Für Ausstellungsbesucher kostenfrei.
05.06.2018, Dienstag
19 Uhr - Filmvorführung: »Master of the Universe«
21 Uhr - Gespräch zum Film mit Rainer Voss
07.06.2018, Donnerstag
19 Uhr - Vortrag Georg Zoche zum Buch »Welt Macht Geld« / Diskussion
14.06.2018, Donnerstag
19 Uhr - Performance Nikolaus Eberstaller »Straftat«
19.30 Uhr - Buchvorstellung Maurice Philip Remy: »Ein Justizskandal - Der Fall Gurlitt«
Information der RBH
22.06.2018, Freitag
19 Uhr - »Artist Talk« - Podiumsdiskussion mit beteiligten Künstlern:
Joachim Froese, Christin Lahr, Sebastian Siechold, Hans Hs Winkler
Information der RBH
28.06.2018, Donnerstag
19 Uhr - Kuratorinnenführung
19.30 Uhr - Performance Philipp Valenta
07.07.2018, Samstag
11 Uhr - Ralf Kopp: Aktion »Gier frisst«
12 Uhr - Kuratorinnenführung |